Nachrangedarlehn
Direktkredite sind Nachrangdarlehen, die Einzelpersonen, Vereinen oder Unternehmen die Möglichkeit bieten, mit ihrem Geld ein konkretes Projekt direkt zu unterstützen – ohne den Umweg über eine Bank. Direktkredite sind damit eine einfache, flexible, solidarische und nachhaltige Geldanlage.
Mit einem Direktkredit für die Gleiserei unterstützen Sie ein Wohnprojekt, dass durch seine gemeinschaftliche und solidarische Ausrichtung dauerhaft bezahlbaren Wohnraum im Leipziger Osten schafft.
Direktkredite bilden eine Grundsäule der Finanzierung der Gleiserei, dienen als Eigenkapital für Bankkredite und ermöglichen wichtige Bauvorhaben.
Ein Direktkredit ist ab 500€ möglich, ein Kreditvertrag regelt dabei Laufzeit & Zinsen.
Hier erfährst Du wie Du in 3 Schritten zu einem Direktkredit kommst:

Wie sind die Konditionen?
Die Konditionen für Deinen Direktkredit können wir individuell anpassen. Direktkredite sind ab einem Betrag von 500€ möglich und zu einem Zinssatz von 0,01-1,5%. Je nach Volumen des Kredites haben wir in der Regel Kündigungsfristen von 6 (alles unter 5000€) bis 12 Monaten (ab 5000€). Sie können zwischen einer festen Laufzeit oder einem unbefristeten Vertrag wählen.
Was ist denn das Mietshäuser Syndikat?
Das Miethäuser Syndikat vereint seit über 20 Jahren erfolgreich Hausprojekte wie unseres, inzwischen über 100 Häuser. So ist das Finanzierungsmodell mit den Direktkrediten bewährt, es gibt viel Know-How, Erfahrung und Beratung. Als Gesellschafter der Gleiserei GmbH hat das MHS ein Vetorecht, um eine Privatisierung der Immobilie dauerhaft zu verhindern. Weiterer Gesellschafter ist ein Verein, in dem wir Mieter*innen uns organisieren.
Welche Sicherheiten garantiert die Gleiserei?
Komplett risikofrei sind Direktkredite nicht, da wir keine Bank sind und auch keine entsprechenden Sicherheiten bieten können. Allerdings hat sich die Syndikats-Idee bisher als Erfolgsmodell erwiesen und wir tun alles dafür, dass das auch so bleibt.
Wie wahrscheinlich ist, dass das Projekt scheitert?
Die Bauphase ist abgeschlossen und die Gleiserei existiert erfolgreich seit 2017! Ein Scheitern ist sehr unwahrscheinlich, da der Bankkredit abbezahlt wird, solange Mieten einfließen, was der Fall ist, solange wir das Haus bewohnen. Und die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist derzeit groß.
Wichtiger Hinweis zum Nachrangdarlehen: Der Direktkredit ist ein Nachrangdarlehen, das bedeutet, dass die Bank, bei der wir unseren Hauptkredit haben, im Falle des finanziellen Ruins der Gleiserei-Stünz GmbH Vorrecht hat. Daher sind die Direktkreditverträge mit einer sogenannten Rangrücktrittsklausel versehen. Diese besagt, dass im Falle einer Insolvenz wir verpflichtet sind, zuerst andere nicht-nachrangige Gläubiger, etwa Banken zu bedienen.
Weiteres:
Erklärung der Kapitalertragssteuer:
Im Gegensatz zu Banken sind wir nicht berechtigt, Kapitalertragssteuer einzubehalten und abzuführen. Das bedeutet, dass die Nachrangedarlehnsgeber*innen selbst dafür verantwortlich sind, Erträge aus Nachrangedarlehn im Zuge ihrer Einkommenssteuererklärung anzugeben. Gerne stellen wir eine Bescheinigung über Zinseinnahmen auf Wunsch aus.
Kleinanlegerschutzgesetz:
Ab 01.01.2016 fallen Nachrangedarlehn unter das Vermögensanlagegesetz. Da wir pro Angebot nicht mehr als 100.000€ Direktkredite pro Jahr einwerben, ändert sich für unser Projekt nicht viel. Es besteht keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagegesetz. Wir sind außerdem davon überzeugt, dass sich ein solidarisches Finanzierungsmodell am besten auf viele Schultern verteilt und freuen uns auch über Direktkredite im kleineren Umfang.